"Stark durch Vielfalt" ist ein fiktives Lehrbuch, das wichtige Themen wie Diversität, Geschlechterrollen, Geschlechtsidentität und Sexualität behandelt. Das Buch ist während einem Uni-Kurs entstanden. Es gibt sehr viele Themen, die normalisiert und mit mehr Sensibilität behandeln werden müssen. Kinder sollten so früh wie möglich lernen, dass es eben nicht nur Eheschließungen zwischen Frau und Mann gibt, dass manche Kinder vielleicht zwei Mamas oder zwei Papas haben und dass all das völlig normal ist. Aber auch im Hinblick auf die verschiedenen Sexualitäten: Kinder merken schon sehr früh, dass sie sich zum Beispiel im falschen Körper fühlen. Da sie  aber immer sehen, dass es anderen nicht so ergeht, haben sie das Gefühl unnormal zu sein und fühlen
sich minderwertig. In den Schulen ist es nämlich immer noch so, dass sehr viele Menschen aufgrund ihrer Sexualität gemobbt oder diskriminiert werden, weil es einfach vorher nie angesprochen wurde. Kinder haben außerdem schon eine Vorstellung davon, was typisch Junge und was typisch Mädchen ist, aber auch von verschiedenen Rollen- und Familienbildern, welche sie in ihre Welt einordnen. Und bereits dann gibt es viele Dinge, die sie beschäftigen, bei denen sie sich vielleicht nicht trauen zu fragen. 

Bildung ist daher die effektivste Methode um Diskriminierung von LGBTQ Kindern und ihren Familien zu verhindern. Die Gedanken - Meinungs - und Ausdrucksfreiheit sind gefährdet, wenn Kinder nicht über LGBTQ Probleme und Rechte informiert werden und wenn ein LGBTQ Kind seine eigene Identität nicht ausdrücken kann.

Das Buch besteht aus 6 Kapiteln zu 6 verschiedenen Themen, kindgerecht gestaltet und liebevoll illustriert.
Back to Top